Vom Obrigkeitsstaat zur entgrenzten Politik: Politische Einstellungen und politisches Verhalten in der Bundesrepublik seit den sechziger Jahren

· Springer-Verlag
Ebook
179
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Publikation berichtet von der Entwicklung der Bundesrepublik von einem Obrigkeitsstaat hin zu einer durch Entgrenzung charakterisierten politischen Landschaft. Die Entwicklung wird dokumentiert anhand empirischer Forschungsergebnisse aus vier Jahrzehnten. Die Untersuchungen basieren theoretisch auf einer partizipatorischen Demokratievorstellung und reichen inhaltlich von Analysen der Zielvorstellungen politischer Pädagogik über kommunale Teilnahme- und Entscheidungsprozesse, bundesweite Engagements- und Apathieformen bis zur Diagnose radikal veränderter Vorstellungen von Politik am Ende des 2. Jahrtausends. Methodische Grundlage bilden eigene Entwicklungen im Bereich der Einstellungs- (Skalen) und Verhaltens- (Indices) Forschung, die zu den umfangreichsten in der Geschichte der empirischen Sozialforschung in der Bundesrepublik zählen.

About the author

Prof. Dr. Ralf Zoll ist Professor für angewandte Soziologie an der Universität Marburg. Schwerpunkte seiner Forschung sind die politische Soziologie und die Soziologie der Räume.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.