Christian Jacq entdeckte als dreizehnj├дhriger das ├Дgypten der Pharaonen durch B├╝cher. Mit 17 besuchte er zum ersten Mal die historischen St├дtten am Nil, und seitdem hat er "├Дgypten in der Nase", wie die Hieroglyphen es ausdr├╝cken w├╝rden. An der Sorbonne absolvierte er ein Doppelstudium in Arch├дologie und ├Дgyptologie, das er mit einer Promotion in ├Дgyptologie abschloss. Er ver├╢ffentlichte zahlreiche ├дgyptologische Studien und gr├╝ndete das Institut Rams├иs, das sich dem Erhalt gef├дhrdeter antiker Baudenkm├дler in ├Дgypten widmet. Mit seinem Team erarbeitet er eine l├╝ckenlose Foto-Dokumentation dieser Denkm├дler sowie ein Archiv mit ├Ьbersetzungen der hieroglyphischen Inschriften.
Bekannt ist Christian Jacq aber vor allem als Autor von historischen Romanen ├╝ber das alte ├Дgypten, insbesondere f├╝r seine Beststeller-Romane ├╝ber den ber├╝hmten Pharao Ramses.