Re-thinking Christianity

· Simon and Schuster
E-Book
240
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The Christian faith is often charged with being outmoded and anachronistic. A monolithic institution rooted in the past, many critics have claimed that it lacks the resources to adapt to modern society's needs and advances. In "Rethinking Christianity", Keith Ward argues persuasively that this view is not only uncharitable, but refuted by historical evidence. Mapping the evolution of six major beliefs, from the Hellenistic restatement to the challenged of evolutionary theory, Ward demonstrates that Christianity has always been expressed in constantly changing ways in response to new knowledge and understandings of the world. Controversial, liberal, and confronting the principal questions facing Christianity today, Ward uses this basis to support the construction of his own ground-breaking theology: a 'systematic theology' for the post-scientific age.

Autoren-Profil

Keith Ward is Professor of Divinity, Gresham College, London and Regius Professor of Divinity, Emeritus, of the University of Oxford. He is author of the best-selling /God: A Guide for the Perplexed/, also published by Oneworld.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.