Reframing Holocaust Testimony

· Indiana University Press
E-Book
260
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

“An invaluable resource” for individuals and institutions documenting the experiences of Holocaust survivors—or other historical testimony—on video (Journal of Jewish Identities).

Institutions that have collected video testimonies from the few remaining Holocaust survivors are grappling with how to continue their mission to educate and commemorate. Noah Shenker calls attention to the ways that audiovisual testimonies of the Holocaust have been mediated by the institutional histories and practices of their respective archives.

Shenker argues that testimonies are shaped not only by the encounter between interviewer and interviewee, but also by technical practices and the testimony process—and analyzes the ways in which interview questions, the framing of the camera, and curatorial and programming preferences impact how Holocaust testimony is molded, distributed, and received.

Autoren-Profil

Noah Shenker is 6a Foundation Lecturer in Holocaust and Genocide Studies in the Australian Centre for Jewish Civilisation at Monash University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.