Regenglanz

· Sturm-Trilogie Buch 1 · Rowohlt Verlag GmbH
4,4
10 Rezensionen
E-Book
512
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Verletzlich, aber stark

Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.

Entschlossen, aber sanft

Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen – und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.

Zusammen, aber verloren

Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen – und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen ...


Band 1 der Sturm-Trilogie mit Setting Hamburg.
Modern, authentisch, nahbar: Eine deutsche Autorin schreibt über deutsche Settings.

Bewertungen und Rezensionen

4,4
10 Rezensionen
Yvonne von lesehungrig
8. Jänner 2022
Kurz zur Handlung: Tätowiererin Alissa ist fest entschlossen, nie wieder etwas mit einem Kunden anzufangen, doch Simon bringt sie dazu, ihre selbst auferlegten Dogmen zu brechen. Und damit nimmt eine Wendung ihren Lauf, die nicht nur die Protagonisten eiskalt erwischt. Zu den Figuren: Die Kunststudentin Alissa Meyer ist 21 Jahre alt und jobbt neben der Uni als Tätowiererin. Sie hat eine jüngere Schwester. Zu ihr und ihrem Vater ist das Verhältnis angespannt. Alissa zeigt zwei Seiten, wobei mir nur eine davon gefällt. Dennoch könnte ich ihr keinen ihre Fehler unter die Nase reiben, denn ich musste nicht durchmachen, was sie erlitten hat. Was ich an Alissa schätze, ist die Tatsache, dass sie sich selbst reflektiert und ihre Schwächen erkennt, aber keinen Ausweg aus ihnen findet. Simon Roth studiert Sportwissenschaften und arbeitet nebenher als Barkeeper. Was für ein starker Charakter. Mit seiner Sanftheit, Direktheit, seinem Charme und Empathie gewinnt er mich vom Fleck weg für sich. Er ist ein Mann, den man wohl backen müsste. Der ideale Book Boyfriend. Wichtige Nebenfiguren vervollständigen alles. Zur Umsetzung: Es ist mein erstes Buch von Anya Omah und ihr Schreibstil begeistert mich. Er ist ehrlich, erfrischend und zieht mich sofort in die Story hinein. Was für eine gefühlvolle Entwicklung. Omah zeigt, welche Kraft Musik auf uns hat und welche Emotionen sie in den unerwartetsten Augenblicken in uns auslöst. Da gibt es einige Gänsehautmomente beim Lesen. Ich fühle mich in den Seiten so wohl und beschützt und dann trifft mich ein Wirbelsturm, dem mein Herz im Moment des Aufpralls nicht gewachsen ist. Ich feiere Leona und Calla. Was für unglaubliche Freundinnen Alissa mit ihnen an ihrer Seite hat. Jetzt freue ich mich riesig, auch sie durch ihre Geschichten zu begleiten. Und Oma Lotte darf ich nicht unerwähnt lassen. Sie ist einsame Spitze. Überhaupt sind alle Figuren liebevoll ausgearbeitet und jede erreicht Tiefe, egal ob positiv oder negativ. Mit Hamburg bietet mir die Autorin ein Setting, in das ich mich blitzschnell verliebe. Insgesamt ist es sehr lange eine ruhige und angenehme Geschichte, die mich zu keiner Sekunde langweilt. Und dann ist er da, der schon erwähnte Wirbelsturm und er schleudert mein Herz gegen die Wand und ab da bleibt kein Stein auf dem anderen. Das Buch vermittelt wichtige Botschaften und gut ausgearbeitete Schwerpunkte. Was mir nicht gefällt: Die Dramatik schießt im letzten Drittel in die Höhe und ab einem gewissen Punkt wird es mir zu viel und es liest sich konstruiert, um den Spannungsbogen hochzuhalten. Für mich wäre das nicht nötig gewesen, denn die Figuren haben ohne diese Szenen ausreichend Spannungspotenzial. Mir hat schon der erste Handlungswechsel ausgereicht. Zu lesen, wie sie aus diesem wieder heraus kommen wollen, bietet genug Spannung. Mein Fazit: „Regenglanz“ ist für mich wie ein Bad unter einer Regenwalddusche. Das wohltemperierte Wasser rieselt angenehm auf meine Haut und der Wasserdampf hüllt mich sanft ein. Ich fühle mich geborgen, gewärmt und einfach zu Hause. Omah schenkt mir Figuren mit Ecken und Kanten, die mich berühren, und sie schafft es, überzeugend darzustellen, wie es ihnen aus eigener Kraft gelingt, sich aus Verhaltensmustern zu lösen, die völlig ungesund sind. Etwas weniger Dramatik gegen Ende wäre für mich angenehmer gewesen, aber insgesamt ist es eine absolut wundervolle Story und ich freue mich riesig, Calla nach Lüneburg zu begleiten. Diese Reihe hat das Potenzial, eine meiner Lieblingsreihen zu werden. Von mir erhält „Regenglanz“ 4 berührende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
War das hilfreich für dich?
Lili Marie
20. Dezember 2021
Der Schreibstil von Anya Omah ist flüssig, locker und ich kam wirklich schnell durch das doch recht dicke Buch. Ich hatte zu Beginn etwas bammel bei so vielen Seiten in diesem Genre, da es oft Längen in den Büchern gab. Auch hier gab es ein paar Länge in denen die Geschichte nicht richtig voran kam aber das hat mich überraschenderweise gar nicht so sehr gestört. Die Geschichte wird aus der Sicht von Alissa und Simon erzählt. Die abwechselnden Perspektiven haben mir gut gefallen. Ich mochte die Protagonisten sehr gerne und auch das Setting hat mir gut gefallen, da es eines der wenigen Bücher in diesem Bereich ist, das in Deutschland spielt. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass das Symbol auf dem Buchcover eine Bedeutung im Buch hat und es nicht irgendein Symbol darstellt. Das hat dem Buch noch etwas Besonderes gegeben. Am Ende gab es dann auch ordentlich Spannung und Drama. Für meinen Geschmack war es ein Ticken zu viel Drama aber es hat trotzdem irgendwie zur Geschichte gepasst. Ich hatte viel Spaß beim lesen und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
War das hilfreich für dich?
Silvia Jäger (Hasi41)
23. Februar 2022
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. In diesem Buch geht es um Simon und Alissa. Alex hatte eine Beziehung mit Kiki die er aber wieder auflöste, da sie ihn schwer angelogen hatte. Sie hat ihm eine Schwangerschaft untergeschoben und dann eine Fehlgeburt erfunden. Er bekam auch für alles die Schuld zugeschoben. Wenn sie ihren Willen nicht bekam wurde sie sehr ungemütlich. Er wollte sie einfach nur vergessen, doch sie machte Terror. Dabei hatte er sich ihren Namen auf die Brust mit einem Einhorn tätowieren lasse, dies wollte er schnell ändern und ein Coverup darüber stechen lassen. Im Studio lernte er Alissa kennen, er wollte sich aber von keiner Frau das Coverup stechen, da er sich genierte. Doch der Typ hatte keine Zeit also blieb nur Alissa. Sie machte ihm tolle Vorschläge und er freute sich schon sehr wenn er sie wiedersah, denn sie hatte es ihm angetan. Sie erzählten sich einiges aus ihren Leben, doch Alissa war da mehr zurückhaltender. Er erzählte ihr von seiner Ex und ihren Verrücktheiten. Irgendwann kamen sie drauf, dass seine Ex ihre Schwester ist mit der sie auch nicht gut auskam genauso wie mit ihrem Vater. Als Kiki herausfand, dass jetzt Alissa mit Simon zusammen war, rastete sie aus und lief auf die Straße, wo sie ein Auto anfuhr. Im Spital machte sie ihr auch noch Vorwürfe und verbot ihr Simon nochmal zu sehen. Was wird sie machen? Haben Simon und Alissa überhaupt noch eine Chance? Lässt sich Kiki auf eine Therapie ein? Wie wird es weitergehen? Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Mich hat es einfach umgehauen. Man wird richtig süchtig, man möchte immer wissen wie es weitergeht. Ich habe gelesen bis das Buch zu Ende war. Mein Kopfkino war sofort und bis zum Schluss an. Ich warte schon sehnsüchtig auf die letzten beiden Bände. Holt es euch und bildet euch euer Urteil, ihr werdet es nicht bereuen. Ich warte schon sehnsüchtig auf die nächsten Bände.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Anya Omah, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat als medizinisch-technische Laborassistentin und Wirtschaftspsychologin gearbeitet, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Über diese Entscheidung sagt sie Folgendes: «Ich war verrückt genug, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, und kehrte dem sicheren Bürojob den Rücken. Aber mal ehrlich ... wie verrückt kann es sein, einen Traum zu leben, wenn man die Chance dazu bekommt?» Im März 2014 veröffentlichte sie ihren Debütroman, es folgten zahlreiche weitere New-Adult-Romane. Mit der Sturm-Trilogie stand sie erstmals auf der Spiegel-Bestsellerliste, Band 3, «Gewitterleuchten», stieg bis auf Platz 2.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.