Regulierungsbestrebungen im Finanzsektor: Wie sich die Bankenregulierung auf ihre Geschäftsstrategien und ihre Geschäftsmodelle auswirkt

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2964 · GRIN Verlag
Ebook
26
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise und dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers im Jahr 2008 begann eine Intensivierung der Regulierungsbestrebungen im Finanzsektor. Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Betrachtung der Auswirkungen der Regulierung vorgenommen. Angesichts der Vielzahl und Komplexität an regulatorischen Anforderungen beschränkt sich die Betrachtung auf die wesentlichen Inhalte aus den unter Basel III subsumierten Regulierungsinitiativen und deren Auswirkungen. Intention dieser Regulierungsbestrebungen war es, hierbei die Stabilität des Finanzsystems wiederherzustellen und negative Auswirkungen zukünftiger Krisen zu verhindern. Hierdurch kam es zu grundlegendenden Veränderungen des Bankgeschäfts. Insbesondere den unter Basel III subsumierten Regulierungsinitiativen kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Das vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht verabschiedete Reformpaket erweitert die bisherigen Rahmenwerke nicht nur um quantitativ und qualitativ verschärfte Eigenkapitalanforderungen, sondern sieht für die Kreditinstitute ebenso die Einführung einer Verschuldungshöchstgrenze vor und beinhaltet zudem auch erstmals Vorgaben im Hinblick auf einzuhaltende Liquiditätsstandards. Innerhalb der Kreditwirtschaft stellt sich die Frage, welche Folgen die Konfrontation mit den regulatorischen Anforderungen für die Zukunft der einzelnen Geschäftsstrategien und -modelle der Banken nach sich zieht. Zu Anfang werden die begrifflichen Grundlagen gelegt, indem eine Definition der abstrakten Begriffe "Geschäftsstrategie" und "Geschäftsmodell" vorgenommen wird. Danach folgt eine Beschreibung von institutsspezifischen bankbetrieblichen Geschäftsstrategien und -modellen anhand von vier ausgewählten Dimensionen. Im Anschluss wird ein Überblick über die wesentlichen Regulierungsaspekte aus Basel III gegeben, um eine Analyse der Auswirkungen letzterer auf die Geschäftsstrategien und -modelle der Banken vornehmen zu können. Im Rahmen des letzten Kapitels werden die identifizierten Auswirkungen aus der vorgenommenen Analyse zusammengefasst und ein Ausblick in die Zukunft der Bankenregulierung gegeben.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.