Demenz und Partizipation: Philosophische Dimensionen und soziale Praxis

· Gesellschaft der Unterschiede Book 94 · transcript Verlag
Ebook
180
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Demenz ist überall ‒ und doch erstaunlich unsichtbar. Die Autor*innen wagen ein radikales Umdenken: Sie begreifen Demenz nicht länger als rein medizinisches Problem, sondern als soziale Frage. Wie steht es um die Teilhabe von Menschen mit Demenz? Und wie lässt sich Partizipation jenseits von Events neu denken? Unter Einbeziehung von Soziologie, Philosophie und Praxis entsteht jenseits gängiger Perspektiven ein anderes Bild von Demenz, das dazu einlädt, Betroffene und Gesellschaft nicht zu trennen, sondern zu verbinden.

About the author

Reimer Gronemeyer ist Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universtität Gießen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Fragen des Alterns in der Gesellschaft. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Demenz, der Hospizbewegung und der Palliative Care. Er ist Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender der Aktion Demenz e.V.

Gabriele Kreutzner ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin mit engen Verbindungen zu angloamerikanischen Diskussions- und Forschungszusammenhängen. Seit 2002 ist sie beruflich wie freiwillig im Feld Demenz engagiert. Ein verstehendes Miteinander sieht sie als zentrale Herausforderung. Sie ist Teil des Teams von EnAct-Dem (Erfahrungen, Netzwerke und Aktionen von und für Menschen mit Demenz).

Jonas Metzger ist in Forschungsprojekten zu »Ernährungssicherung in Sub-sahara-Afrika« und »Alternde Gesellschaften in Europa« am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universtität Gießen tätig. Zudem lehrt er am dortigen Institut für Förderpädagogik und Inklusive Bildung im Fachbereich Geragogik mit dem Schwerpunkt Bildung im Alter für Menschen mit und ohne Behinderung.

Oliver Schultz leitet das Projekt »Kunst und Begegnung – Malen und Zeichnen mit Menschen mit Demenz« in Pflegeheimen in Wiesbaden und Umgebung. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universtität Gießen forscht er derzeit in dem internationalen Forschungsprojekt EnAct-Dem (Erfahrungen, Netzwerke und Aktionen von und für Menschen mit Demenz) über die Partizipation von Menschen mit Demenz.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.