Religionslehrplan in Deutschland (1870–2000): Gegenstand und Konstruktion des evangelischen Religionsunterrichts im religionspädagogischen Diskurs und in den amtlichen Vorgaben. E-BOOK
reportHindi na-verify ang mga rating at review Matuto Pa
Tungkol sa ebook na ito
Die vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des evangelischen Religionslehrplans, die teilweise recht kontroverse Auseinandersetzung um diesen Lehrplan und die Ablösung alter Lehrplanparadigmen. Neben der Darstellung der Entwicklung von amtlichen Religionslehrplänen in Deutschland seit der Gründung des Zweiten Deutschen Reiches 1870/71 bis zum Jahr 2000 werden erstmals die jeweiligen religionspädagogischen Konzeptionen auf ihre expliziten oder impliziten Lehrplanvorstellungen hin befragt und die Möglichkeiten einer fundierten Religionslehrplantheorie und -analyse ausgelotet. Zusätzlich bietet das Buch Einblicke in Formen kirchlicher und staatlicher Bildungspolitik und leistet einen zentralen Beitrag zu den jüngsten Debatten um Bildung und Unterricht.
Serye
Tungkol sa may-akda
Dr. Veit-Jakobus Dieterich ist Professor für Evangelische Religionspädagogik und Leiter des Instituts für Theologie und Philosophie an der PH Ludwigsburg.
I-rate ang e-book na ito
Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.
Impormasyon sa pagbabasa
Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.