Renaissance Theory

·
· Routledge
E-Book
564
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Renaissance Theory presents an animated conversation among art historians about the optimal ways of conceptualizing Renaissance art, and the links between Renaissance art and contemporary art and theory. This is the first discussion of its kind, involving not only questions within Renaissance scholarship, but issues of concern to art historians and critics in all fields. Organized as a virtual roundtable discussion, the contributors discuss rifts and disagreements about how to understand the Renaissance and debate the principal texts and authors of the last thirty years who have sought to reconceptualize the period. They then turn to the issue of the relation between modern art and the Renaissance: Why do modern art historians and critics so seldom refer to the Renaissance? Is the Renaissance our indispensable heritage, or are we cut off from it by the revolution of modernism?

The volume includes an introduction by Rebecca Zorach and two final, synoptic essays, as well as contributions from some of the most prominent thinkers on Renaissance art including Stephen Campbell, Michael Cole, Frederika Jakobs, Claire Farago, and Matt Kavaler.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.