Differenzierung politischer Forderungen von Nancy Fraser, Formen der Unterdrückung differenziert von Iris Marion Young – und mögliche Konsequenzen

· GRIN Verlag
Ebook
21
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit möchte ich auf die Unterscheidung Nancy Frasers zwischen einer Politik der Anerkennung und einer Politik der Umverteilung und die damit verbundene Problematik eingehen, dass diese beiden Formen politischer Forderungen nach Gerechtigkeit einander widersprechen und behindern können. Fraser unterscheidet diese beiden Formen politischer Forderungen von einander vor allem im Anschluss an ihre Kritik an Youngs Konzeption von Gerechtigkeit, der sie vorwirft, sie argumentiere zu undifferenziert für eine Politik der Anerkennung und vermische die beiden Paradigmen der Politik der Umverteilung und der Anerkennung. Im ersten Teil meiner Arbeit sollen nun zunächst mit Fraser die Begriffe Anerkennung und Umverteilung erläutert werden. Im zweiten Teil werden die Unterschiede zwischen den politischen Forderungen nach Anerkennung und Umverteilung herausgearbeitet und die mögliche Diskrepanzen zwischen beiden deutlich gemacht. Der dritte Teil problematisiert schließlich Frasers Kritik an Youngs Formen der Unterdrückung, in der Fraser versucht ihr Konzept (die Unterscheidung zwischen Politik der Umverteilung und der Anerkennung), über Youngs Konzeption zu legen und auf dieses anzuwenden. Dabei wird zu zeigen sein, inwiefern Frasers Kritik berechtigt, wo ihre Kritik aber auch ein wenig überzogen scheint. Im vierten Teil werde ich versuchen, Frases Überlegungen und Youngs Kategorien anzuwenden auf unterschiedliche Formen der Unterdrückung in der katholischen Kirche, welche in gegenwärtigen Debatten auftauchen und möchte daraus auf mögliche Konsequenzen bei der Forderung nach Gerechtigkeit innerhalb der RKK (= römisch-katholische Kirche) schließen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.