Resilient Bodies, Residual Effects: Artistic Articulations of Borders and Collectivity from Lebanon and Palestine

· TanzScripte Buch 52 · transcript Verlag
E-Book
308
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

What does it take to cross a border, and what does it take to belong? Sandra Noeth examines the entangled experiences of borders and of collectivity through the perspective of bodies. By dramaturgical analyses of contemporary artistic work from Lebanon and Palestine, Noeth shows how borders and collectivity are constructed and negotiated through performative, corporeal, movement-based, and sensory strategies and processes. This interdisciplinary study is made urgent by social and political transformations across the Middle East and beyond from 2010 onwards. It puts to the fore the residual, body-bound structural effects of borders and of collectivity and proceeds to develop notions of agency and responsibility that are immanently bound to bodies in relation.

Autoren-Profil

Sandra Noeth ist Professorin am HZT – Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (Universität der Künste Berlin/Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«) und arbeitet international als Kuratorin und Dramaturgin in freien und institutionellen Kontexten. Sie beschäftigt sich im Schwerpunkt mit ethischen und politischen Perspektiven auf Körperpraxis und -theorie und mit Dramaturgie im Kontext körperbasierter Darstellender Künste. Als Leiterin der Dramaturgie- und Research-Abteilung am Tanzquartier Wien (2009-2014) entwickelte sie Projekten zu Konzepten und Praktiken von Verantwortung, Religion, Integrität und Protest im Verbindung mit Körpern. Als Dozentin ist Sandra Noeth seit 2012 bei DOCH/Stockholm University of the Arts tätig und war 2015-16 Gastprofessorin im HWP-Programm bei Ashkal Alwan, Beirut.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.