Wie können wir in Zeiten des Umbruchs mit Zuversicht leben? Was hilft uns, in einer ungerechten und unsicheren Welt nicht nur Sorge und Wut zu empfinden? In seinem bisher persönlichsten Buch wendet sich Richard Rohr den Schriften der jüdischen Propheten zu. Er zeigt, wie einige der weniger gelesenen Bücher der Bibel uns heute einen überraschenden Weg zu Mitgefühl und Mut weisen.
Die Schriften der Propheten spiegeln einen besonderen Weg seelischer Reifung wider: Ob Amos oder Elija, Hosea oder Ezechiel - fast immer finden sie aus einer tiefen Wut und anklagenden Verzweiflung zu einer völlig neuen Haltung, in der sie das Leben trotz aller Schwierigkeiten zutiefst bejahen. Aus der scharfsinnigen Kritik an Kultur und Institutionen entsteht eine einzigartige Perspektive zur Bekämpfung des Bösen und der Ungerechtigkeit. Sie gründet im Wissen um die Verbundenheit aller Lebewesen und die behütende Realität einer göttlichen und universellen Liebe. Damit bereiten die Propheten den Weg für Jesus, der dieses Modell zur vollen Entfaltung brachte.
Auf die besondere Art, die Richard Rohr für Millionen von Menschen zu einem der wichtigsten spirituellen Lehrer der Gegenwart gemacht hat, haucht dieses Buch alter Weisheit neues Leben ein und öffnet einen Weg der Erkenntnis für alle, die nach einer mitfühlenden Lebensweise in einer leidenden Welt suchen.
Richard Rohr, geb. 1943 in Kansas/USA, ist Franziskanerpater, international bekannter Redner und Exerzitienmeister, Gründer des „Center for Action and Contemplation“/New Mexiko. Der Bestseller-Autor gilt als eine der zentralen Erneuerungsfiguren einer zeitgemäßen christlichen Spiritualität. Er ist bekannt für seine Initiationsseminare und -rituale für Männer, für die er regelmäßig auch Europa und den deutschsprachigen Raum bereist.
Diedrich Steen, geboren 1963, ist Theologe und Verlagslektor. Er arbeitet als Programmleiter in einem Buchverlag. In seiner Familie werden seit mehr als 100 Jahren Bienen gehalten. Er selbst imkert seit 20 Jahren.