Risikomanagement in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

· Haufe-Lexware
E-Book
228
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen des Risikomanagements ein. Es erläutert Begriffe wie Ungewissheit, Unsicherheit oder Risiko und den Aufbau eines Entscheidungsfelds und beschreibt, welche normativen Entscheidungsregeln bei Sicherheit bzw. Unsicherheit üblich sind. Zudem geht es auf die speziellen Risiken in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ein. Anhand von Kennzahlen und zahlreichen Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Risiken in der Branche drohen und welche Möglichkeiten es generell gibt, mit ihnen umzugehen. Ein verständlicher Überblick für Praktiker:innen und Studierende der Immobilienwirtschaft gleichermaßen.

Inhalte:

  • Typisches Verhalten von Entscheider:innen
  • Risiko-Controlling und Kennzahlen
  • Die Organisation des Risikomanagements im Unternehmen
  • Einfache und intuitive Möglichkeiten, Risiken zu bewerten
  • Den Ernstfall verhindern: Stresstest, Worst Case-Szenario
  • Entwicklung einer Risikokultur

Digitale Extras:

  • Checklisten und Leitfäden zum Risikomanagement

Autoren-Profil

Helmut Geyer Prof. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.