Aussprache polnischer Namen in der bundesdeutschen Standardsprache

· Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik Book 23 · Frank & Timme GmbH
Ebook
372
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wie gelingt deutschen Muttersprachlern die korrekte Aussprache polnischer Eigennamen? Besondere Relevanz hat diese Frage für Menschen in sprechintensiven Berufen – in den Medien, im Unterricht (DaF), in Politik, Wirtschaft und Tourismus. Robert Skoczek beantwortet sie mit konkreten Empfehlungen zur Eindeutschung polnischer Eigennamen im Rahmen einer Neukodifizierung der deutschen Standardaussprache. Nach einem breiten theoretischen Überblick zur Entwicklung der polnischen und bundesdeutschen Standardaussprache und zur Aussprache fremder, speziell polnischer Namen im Deutschen, identifiziert er relevante phonologische und phonetische Unterschiede zwischen beiden Sprachen. Unter Beachtung bisheriger normphonetischer Untersuchungen zur Eindeutschung vergleicht Skoczek die Regelungen für das Polnische in Aussprachekodizes mit der realen Rundfunkpraxis. Aus den Ergebnissen leitet er systematische, transparente und regelbasierte Richtlinien zur künftigen Eindeutschung polnischer Namen ab.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.