Die Erfolgsbilanz von Infant Industry Maßnahmen in Entwicklungsländern

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 1053 · GRIN Verlag
Ebook
17
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,0, Hochschule Reutlingen (ESB Business School Reutlingen), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem zweiten Weltkrieg begannen die meisten Entwicklungsländer, bestimmte Wirtschaftssektoren gezielt von der Außenwelt abzuschotten, um diese zu fördern und international wettbewerbsfähig zu machen. Diese Industriepolitik wird als Infant Industry Politik bezeichnet. In dieser Arbeit soll das Infant Industry Argument unter der Fragestellung untersucht werden, unter welchen Bedingungen Protektionismus die Infant Industries in Entwicklungsländern stärkt beziehungsweise schwächt. Zu diesem Zweck werden zwei Beispiele protektionistischer Industriepolitik, Brasilien und Südkorea, dargestellt und analysiert. Zur Validierung der aufgrund der Fallbeispiele vermuteten Zusammenhänge werden in der Analyse auch allgemeinere ökonometrische Studien einbezogen. In Kapitel 2 werden die theoretischen Hintergründe des Infant Industry Arguments zusammenfassend dargestellt. Kapitel 3 untersucht die Risiken protektionistischer Industriepolitik, zum einen durch die Analyse der Entwicklung der protektionistischen Bemühungen Brasiliens im Bereich der Mikrocomputer, zum anderen durch eine Übersicht der in der Theorie genannten Nachteile protektionistischer Maßnahmen. Kapitel 4 untersucht die Chancen protektionistischer Industriepolitik am Beispiel der Entwicklung Südkoreas und möglicher Erfolgsfaktoren für den Erfolg dieser Maßnahmen. Das letzte Kapitel fasst die Erkenntnisse zusammen und leitet Empfehlungen für Entwicklungsländer ab.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Robin Wagner

Similar ebooks