Tragen Medien mittels Islamkritik zu steigender Islamophobie in Deutschland bei?

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2223 · GRIN Verlag
Ebook
10
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Paper zu der Frage, inwiefern die öffentliche Berichterstattung im Zusammenhang mit einem Anstieg von Islamophobie steht. Unter besonderer Berücksichtigung stehen hierbei die größten Ursachen von Islamophobie und Ihrer Folgen, Zahlen von islamophobem Potential in der Gesellschaft und zusätzlich Lösungsansätze zur Prävention von Islamophobie. Die zentrale Fragestellung lautet: Tragen Medien mittels generalisierter Islamkritiken zu einer steigenden Islamophobie in der deutschen Gesellschaft und somit der Gefährdung demokratischer Prinzipien bzw. zur Gefährdung der Prinzipien der liberalen Demokratie bei? Diese Arbeit gelangt zu einer differenzierten Schlussfolgergung inklusive abschließender Handlungsempfehlung für JournalistInnen in ihrer Berichterstattung über islambezogene Themen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.