Die Verfolgung der Conversos durch die spanische Inquisition

· GRIN Verlag
Ebook
28
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2-, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (für Geistesgeschichte), Veranstaltung: Von der Reconquista zur Conquista, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Inquisition verbinden wir heute finsteres Mittelalter, religiösen Fanatismus, Intoleranz, Folter und Verbrennungen. Es gibt wohl kaum jemanden, dem bei dem Gedanken an die Schrecken der Inquisition nicht ein kleiner Schauder über den Rücken fährt. Auch in den spanischen Königreichen Kastilien und Aragon kam es ab dem Jahre 1478 n.Chr. zu einer massiven Tätigkeit der Inquisition, die das friedliche Nebeneinander von Muslimen, Juden und Christen abrupt beendete. Durch die Inquisition wollten die Katholischen Könige, Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien, die religiöse Einheit auf der Halbinsel erzwingen. In Spanien richtete sich die Inquisition neben den konvertierten Mauren vor allem gegen die unter Zwang zum Christentum konvertierten Juden (Conversos). Der Jahrhunderte andauernde Verfolgungswahn der spanischen Inquisition führte soweit, dass jegliches jüdisches Leben in Spanien beinahe ausgerottet wurde. Und dies alles geschah mit der Zustimmung einer überwältigenden Mehrheit der spanischen Bevölkerung. 1 Massive Zweifel bezüglich des Handelns der Inquisition kamen bei großen Teilen der Bevölkerung erst Jahrhunderte später auf. Die Hausarbeit ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil soll aufgezeigt werden, wie es zu der Verfolgung der Juden und Conversos kam und welche Gründe dafür anzuführen sind. Im zweiten Teil soll die spanische Inquisition und ihre Vorgehensweise gegenüber den Conversos genauer untersuc ht werden. Ihre Maßnahmen gegen die Conversos waren derartig durchdacht und institutionalisiert, so dass in der Forschung die These diskutiert wurde, die spanische Inquisition sei der Wegbereiter des modernen Antisemitismus gewesen. Als Hauptwerk liegt der Hausarbeit das Buch „Die spanische Inquisition“ von Henry Kamen zugrunde, welches einen umfassenden und detaillierten Überblick über das Thema bietet. [...]

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.