Das Konzil kommt unten an: Diözesansynoden in Österreich (Salzburg, Wien, Linz)

· Europas Synoden nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil Book 5 · Verlag Herder GmbH
Ebook
742
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der nachkonziliaren Ära (1965–1978) wurde die Katholische Kirche in globalem Ausmaß durch extrinsische und intrinsische Stimuli bewegt und erschüttert. Umso bedeutsamer erscheint die Art und Weise, mit der sich Katholik*Innen der Zeit die Impulse des II. Vaticanums zu Eigen machten und versuchten in weltweit stattfindenden Diözesansynoden weiter zu entwickeln. Der ausgeprägte Gestaltungswille des Klerus UND der Laien als übergreifendes Merkmal dieser Synoden, prägte eine Dekade der Kirchengeschichte, die als Spannungsfeld protodemokratischer Mitbestimmung in der Kirche und der immer wieder durchschlagenden Jurisdiktionsvollmacht der Diözesanbischöfe beschreibbar scheint – und war doch auch gekennzeichnet von einer Aufbruchsstimmung in den Diözesen, die in der Kirchengeschichte ihres Gleichen sucht. Die vorliegende Abhandlung widmet sich dieser dynamischen Entwicklung in der österreichischen Katholischen Kirche, in der dieses (Diözesan-)Synodengeschehen fast flächendeckend stattfand.

About the author

Roland Cerny-Werner, Dr. phil, nach Studium der der Neueren/Neuesten Geschichte, Alten Geschichte und Erziehungswissenschaft sowie der Katholischen Theologie mit Habilitation seit 2020 Assoziierter Professor am Fachbereich Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Mitglied des Zentrums zur Erforschung des Christlichen Ostens und des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.