Die Philosophie der Freiheit

· neobooks
Ebook
253
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Was bedeutet es, wirklich frei zu handeln? In Die Philosophie der Freiheit entwickelt Rudolf Steiner eine wegweisende Antwort auf diese grundlegende Frage. Er beschreibt, wie der Mensch durch bewusstes, eigenständiges Denken zu einem freien Wesen werden kann – jenseits von bloßen Instinkten, Traditionen oder äußeren Zwängen. Das Werk, erstmals 1894 erschienen, ist nicht nur ein philosophisches Grundlagenbuch, sondern auch ein Plädoyer für die Kraft der individuellen Erkenntnis. Steiner verbindet scharfe Analyse mit spiritueller Tiefe und lädt dazu ein, Freiheit nicht als abstrakten Begriff, sondern als innere Erfahrung zu begreifen. Ein zeitloser Klassiker, der bis heute zum Nachdenken herausfordert und einen Impuls für Selbstbestimmung und verantwortliches Handeln gibt.

About the author

Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Philosoph, Esoteriker und Begründer der Anthroposophie, der sich intensiv mit Fragen von Freiheit, Erkenntnis und Spiritualität auseinandersetzte. Er wirkte zudem als Reformpädagoge, Architekt und Kulturimpulsgeber, unter anderem durch die Gründung der Waldorfschulen und der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.