Kommentar zum apostolischen Glaubensbekenntnis

· Die Schriften der Kirchenväter Book 92 · Jazzybee Verlag
Ebook
144
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist ein christliches Glaubensbekenntnis oder "Symbol des Glaubens". Es stammt höchstwahrscheinlich aus dem Gallien des 5. Jahrhunderts und ist eine Weiterentwicklung des altrömischen Symbols, des alten lateinischen Glaubensbekenntnisses aus dem 4. Jahrhundert. Seit dem 8. Jahrhundert wird es im lateinischen Ritus liturgisch verwendet und hat sich in den verschiedenen modernen Zweigen des westlichen Christentums, einschließlich der modernen Liturgie und Katechese der katholischen Kirche, des Luthertums, des Anglikanismus, des Presbyterianismus, der Mährischen Kirche, der Methodistischen Kirche und der Kongregationalistischen Kirche, durchgesetzt. Es ist kürzer als das vollständige nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis von 381, aber es ist immer noch ausdrücklich trinitarisch aufgebaut und enthält Abschnitte, in denen der Glaube an Gott den Vater, Gott den Sohn und Gott den Heiligen Geist bekräftigt wird. Es geht nicht auf einige christologische Fragen ein, die im Nizänischen Glaubensbekenntnis definiert wurden. Es sagt also nichts explizit über die Göttlichkeit von Jesus oder des Heiligen Geistes aus. Aus diesem Grund wurde es in der mittelalterlichen lateinischen Tradition als älter als das Nizänische Glaubensbekenntnis angesehen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.