Ruhm: Ein Roman in neun Geschichten

· Rowohlt Verlag GmbH
3,6
23 Rezensionen
E-Book
256
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Ein Spiegelkabinett voll unvorhersehbarer Wendungen – komisch, tiefgründig und elegant erzählt vom Autor der «Vermessung der Welt».

Ein Mann kauft ein Mobiltelefon und bekommt Anrufe, die einem anderen gelten. Nach kurzem Zögern beginnt er ein Spiel mit der fremden Identität. Ein bekannter Schauspieler wird von einem Tag auf den anderen nicht mehr angerufen, als hätte jemand sein Leben an sich gerissen. Ein Schriftsteller macht zwei Reisen in Begleitung einer Frau, deren größter Alptraum es ist, in einer seiner Geschichten vorzukommen, während ein verwirrter Internetblogger sich nichts sehnlicher wünscht, als einmal Romanfigur zu sein.

Neun Episoden ordnen sich nach und nach zu einem romanhaften Gesamtbild: Ruhm ist ein tiefgründiges und zugleich komisches Buch über Identität und Täuschung, Wahrheit und Fiktion. Ein weltweit gelesener Esoterik-Guru steht kurz vor dem Selbstmord, eine Krimiautorin geht auf einer abenteuerlichen Reise in Zentralasien verloren, eine alte Dame auf dem Weg in den Tod hadert mit dem Schriftsteller, der sie erfunden hat, und ein Abteilungsleiter in einem Mobiltelefonkonzern verliert über seinem Doppelleben zwischen zwei Frauen Arbeit und Verstand.

«Daniel Kehlmann hat mit seinem neuen Roman Weltliteratur geschaffen.» (Die Weltwoche)

Bewertungen und Rezensionen

3,6
23 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
5. Januar 2018
Die Kurzgeschichten erfassen viele Gefühlsebenen und ziehen Parallelen auf eine unterhaltsame Art zu der Wirklichkeit. Mit den Erzählungen regt Kehlmann an, sich mit den Problemen der heutigen Zeit zu beschäftigen, ohne dabei eine Lösung finden zu müssen.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Dagmar Frank
7. Juni 2017
Jede dieser 9 Geschichten ist ein Meisterwerk! Sprachliche Raffinesse, die nicht wie "Öl" runter geht, aber wie dieses auf der Haut klebt.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mustafa
19. Oktober 2018
Dieses Buch müsste ich durchlesen im Unterricht, also hasse ich das Buch nun.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist eines der erfolgreichsten deutschen Bücher des 21. Jahrhunderts, auch der Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Lichtspiel machte international Furore, v. a. in den USA. Daniel Kehlmann lebt in Berlin und New York.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.