Russlands schlechtes Gewissen: Stalins Aggressions- und Annexionspolitik 1939-1945

· GRIN Verlag
E-Book
104
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch beschäftigt sich in groben Zügen mit dem Massaker von Katyn und beleuchtet darüberhinaus an Hand von Beispielen zahlreiche andere vom NKWD und der Roten Armee in den Jahren zwischen 1939 und 1945 begangene Verbrechen. Die kleine Schrift gibt in kurzer und prägnanter Form einen Einblick in die Zeit unmittelbar nach der Besetzung Ost-Polens durch die Sowjets, die Annektierung des Baltikums, Bessarabiens und der Nordbukowina und wirft auch einen Blick auf das Polen nach 1945, wobei ebenso der Umgang mit dem Thema Katyn und anderen NKWD-Verbrechen während der Zeit des Kalten Krieges aufgezeigt wird. Bis zum heutigen Tag kann von einer Normalität in den Beziehungen zwischen Polen und Russland keine Rede sein, da die volle Aufarbeitung der Geschichte vom russischen Staat und von ultralinken Kreisen boykottiert wird.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.