Modell zur effizienten IT-Projektportfolio-Planung in multinationalen Konzernen

· · ·
· GRIN Verlag
Ebook
60
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 6.0 (=1.0), Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Design Science Research, Sprache: Deutsch, Abstract: In der IT-Branche erreichen rund 70% aller initiierten Projekte die definierten Ziele nicht. Zudem verstärkt die kontinuierliche Anpassung der IT an den Anforderungen aus dem Business (IT-Alignment) den Druck auf die IT-Budgets. Darüber hinaus werden in ausgewählten Branchen (z.B. Finanzsektor) ca. 50 % des knappen Budgets in Projekte mit unklarem Wertbeitrag investiert. Die Entscheidung, die „richtigen“ IT-Projekte durchzuführen wird, unter Berücksichtigung der begrenzten IT-Budgets immer wichtiger. Laut Gartner-Group gehört die effiziente Führung eines IT-Projektportfolios zu den Grundaufgaben einer jeden Unternehmung. Dennoch wird aktuell dem IT-Projektportfolio-Manangement relativ wenig Beachtung geschenkt. Durch einen standardisierten IT-Projektportfolioprozess erreichen, laut einer Studie der META Group, 25 % von 2000 befragten CIOs eine IT-Effizienzsteigerung von 20-25%. Neben der Erhöhung der Wirtschaftlichkeit führt der zielgerichtete Einsatz von ITProjektportfolio-Management zu einer effizienten Planung, fortlaufender Kontrolle und erfolgreichem Abschluss von IT-Projekten. Im Rahmen dieser Arbeit wird auf die theoretischen Grundlagen des IT-Projektportfolio-Management eingegangen. Hierbei folgt eine Darstellung der Zusammenhänge und Abgrenzung zwischen den Disziplinen Portfolio-, Programm- und Projektmanagement. Nach der Erarbeitung eines unternehmensweiten Ordnungsrahmens für das IT-Projektportfolio-Management wird auf ausgewählte Prozessbausteine und deren Methoden zur Umsetzung detailliert eingegangen. Dabei werden aktuelle Verfahrensmodelle der betrieblichen Praxis betrachtet und Schwachstellen kritisch beleuchtet. Darauf aufbauend werden Ansätze vorgeschlagen, um ein allgemeingültiges Modell für global agierende Konzerne zu finden. Die detaillierte Umsetzung des Modells, sowie die Adaption auf ein spezifisches Unternehmen ist nicht Bestandteil dieser Arbeit und erfolgt erst im Rahmen des Forschungsprojekts.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.