Neue Sachlichkeit im Roman: Neue Interpretationen zum Roman der Weimarer Republik

·
· Springer-Verlag
Ebook
329
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind den neusachlichen Tendenzen im Roman der Weimarer Republik gewidmet und untersuchen, inwieweit inhaltliche und formale Forderungen und Elemente der Neuen Sachlichkeit Eingang in Romane der zwanziger und frühen dreißiger Jahre gefunden haben; sie diskutieren aber zugleich signifikante Differenzen und Modifikationen.

About the author

Die Herausgeber: Sabina Becker, geb. 1961; Studium der Germanistik, Komparatistik und Hispanistik in Saarbrücken; 1992 Promotion; wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fachrichtung Germanistik der Universität des Saarlandes; arbeitet z.Zt. an einer Monographie und Dokumentation der Neuen Sachlichkeit. Christoph Weiß, geb. 1959; Studium der Germanistik, Komparatistik und Soziologie in Saarbrücken und Frankfurt/M.; 1992 Promotion; wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.