Perspektiven der beruflichen Bildung und der Facharbeit: Ergebnisse der Fachtagung Bau, Holz, Farbe und Raumgestaltung 2013

· ·
· BoD – Books on Demand
Ebook
244
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der demografische Wandel und die sich ändernden Anforderungen an die Fachkräfte in den beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung stellen qualitativ und quantitativ die berufliche Bildung vor neue Herausforderungen. Die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Arbeit in diesen Fachrichtungen und neue Qualifizierungsinhalte müssen den Nachwuchskräften vermittelt werden, bisher nicht berücksichtigte Potenziale und Bildungsreserven sind zu erschließen. Dabei sind alle Akteure der beruflichen Bildung an diesem Entwicklungsprozess zu beteiligen. Ebenso sind der weiter fortschreitende internationale Wettbewerb, der Einfluss der europäischen Bildungsreformen und die Durchlässigkeit des Bildungssystems in diesem Zusammenhang zu thematisieren, um die Zukunft der Arbeit in den beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung zu gestalten. Die Beiträge dieses Tagungsbandes befassen sich mit dieser Thematik und fokussieren dabei insbesondere: Veränderungen der Facharbeit in den drei beruflichen Fachrichtungen, Ansätze zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses, Maßnahmen zur Förderung der „Ausbildungsreife“, didaktische Konzepte der beruflichen Bildung, wie experimentierendes, arbeitsprozessorientiertes oder kompetenzorientiertes Lernen, Qualifizierung des Bildungspersonals, Lehrgangskonzepte zum nachhaltigen Bauen, internationale Dimensionen von Fachkräftebedarf und Qualifizierung.

About the author

Sabine Baabe-Meijer ist Studienrätin am Regionalen Berufsbildungszentrum Mölln. Zugleich ist sie Studienleiterin und Landesfachberaterin für Farbtechnik und Raumgestaltung am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig- Holstein (IQSH).

Werner Kuhlmeier ist Hochschullehrer an der Universität Hamburg, Fachbereich Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen und vertritt das Fachgebiet Didaktik der Bau- und Holztechnik.

Johannes Meyser ist Hochschullehrer an der Technischen Universität Berlin, Institut für Berufl iche Bildung und Arbeitslehre und vertritt das Fachgebiet Fachdidaktik Bautechnik, Vermessungstechnik und Landschaftsgestaltung. Er ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft für Berufsbildung in den Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung (BAG Bau-Holz-Farbe).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.