Freilegung strategischen Managementwissens: Ein wissensdiagnostischer Ansatz
Sabine Rogers-Wynands
Jul 2013 · Unternehmensführung und MarketingBook 41 · Springer-Verlag
Ebook
289
Pages
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Sabine Rogers-Wynands stellt Subjektive Theorien als das geeignete Konstrukt zur Konzeptualisierung strategischen Wissens dar, entwickelt eine Methode zur Erfassung und zum Vergleich strategischen Wissens und erprobt diese im Rahmen einer empirischen Untersuchung. Abschließend präsentiert sie den damit verbundenen wesentlichen entscheidungsunterstützenden Nutzen, der sich sowohl für den einzelnen Manager als auch eine Top-Managementgruppe ergibt.
Series
Business & investing
About the author
Sabine Rogers-Wynands war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing der RWTH Aachen. Seit Anfang 2001 ist sie Senior Research Executive in einer Unternehmensberatung, RS Consulting Ltd., in London.
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.