Entwicklung einer mHealth-App zum Vergleich moderner Benachrichtigungstechniken

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 4203 · GRIN Verlag
Ebook
55
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Universität Ulm (DBIS - Datenbanken und Informationssysteme), Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit ist das Ziel, ausgewählte Push Technologien Implementierungen anhand einer selbst entwickelten mHealth App auf Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zu untersuchen. Es wird mit einer Auswahl von Push Technologien wie Remote Notifications mit FCM, HTTP Long Polling und einer eigenen offenen mobile notification server (MSN) Lösung im Vergleich zu Local Notifications diskutiert, welche Push Technologie unter den Aspekten der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit des Dienstes und Verfügbarkeit der Push Nachrichten die bestgeeignete Push Technologie im App Kontext ist. Der jeweilige App Kontext und die Diskussion der am besten geeigneten Push Lösung werden mit einer selbst implementierten Motivationsapp unterstützt. Um zur Forschungsfrage der geeigneten Push Technologie eine Antwort zu geben, wurde mit Hilfe der App die Zuverlässigkeit der Push Technologien getestet. Skalierbarkeit und Verfügbarkeit der jeweiligen Push Technologien wurde außerdem mit Hilfe dieser App bewertet. Die Vorteile und Nachteile im gegenseitigen Vergleich der Push Technologien haben gezeigt, dass lokale Push Lösungen unter den gegebenen Qualitätsanforderungen am besten im App Kontext geeignet sind. Der Vergleich und die Diskussion zur bestgeeigneten Push Lösung haben allgemeingültige Eigenschaften, Vor- und Nachteile der jeweiligen Push Technologien deutlich gemacht, so dass lokale Push Lösungen unter diesen Qualitätspunkten zur Umsetzung eines App-Benachrichtungsdienstes mit Push Notifications empfehlenswert sind.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.