Salondamen und Frauenzimmer: Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten

· Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Buch 5 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
170
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume unites portraits of Jewish women in Brandenburg-Prussia in their path to self-emancipation in religion, culture, and society. It focuses on discussing representative figures from the realms of art, literature, politics, and society. All of the portrayed individuals were united in their struggle for the right of self-determination and social equality as women and Jews. The articles contained in this volume extend from the Enlightenment to the middle of the 20th century. They address various specific topics, including the influence of parlor culture on Berlin society, the growing role of the female voice in politics and society, and the paths blazed by these unique women in traditionally male domains.

Autoren-Profil

Elke-Vera Kotowski, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Elke-Vera Kotowski

Ähnliche E-Books