Photovoltaik in der Stadt- und Regionalplanung: Potenziale, Priorisierungen, Instrumente und Methoden

· Reihe Nachhaltigkeit Book 29 · Diplomica Verlag
Ebook
150
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Klimawandel und die Endlichkeit von l, Kohle, Gas und Uran bringen enorme Herausforderungen f r die globale Energieversorgung mit sich. Zunehmend setzt sich daher die Erkenntnis durch, dass die Sonnenenergie von entscheidender Bedeutung f r die Zukunft sein wird. In Deutschland vollzieht sich der Ausbau der Solarstromerzeugung schneller als anderswo auf der Welt. Dies f hrt zu vielf ltigen Fragestellungen hinsichtlich der f r die Photovoltaikanlagen ben tigten Fl chen. Samuel Hufnagel untersucht in dieser Studie prim r die solaren Potenziale und Einsatzm glichkeiten in st dtischen R umen. Hierbei werden von ihm die Rahmenbedingungen zur Nutzung der Solarenergie in Bezug zur Stadtplanung gesetzt. Zur Darstellung f hrt der Autor verschiedene Aspekte an: von der Entwicklung des Energiebedarfs ber die Solarstromverg tung bis hin zu den M glichkeiten der Bauleitplanung. Des Weiteren werden von ihm Methoden und Instrumente zur Analyse und zur Aktivierung solarer Potenziale ermittelt. Es entstehen Priorisierungen von Fl chen einerseits und Ma nahmen zur F rderung und Inwertsetzung von Fl chen andererseits. Zur Konkretisierung werden solare Potenzialfl chen am Beispiel der Stadt Norderstedt dargestellt.

About the author

Samuel Hufnagel, geboren 1976 in der Niederlausitz, Studium der Stadtplanung in Cottbus und Hamburg. 2009 Diplomarbeit zu Potenzialen der Photovoltaik. Beschäftigung mit erneuerbaren Energien und Ressourcen-Effizienz. Berufstätigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.