Sanierung von Unternehmen im Krisenfall: Finanzwirtschaftliche Maßnahmen nach der Insolvenz

· GRIN Verlag
E-book
20
Mga Page
Kwalipikado
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema „Sanierung von Unternehmen im Krisenfall“ am Beispiel von Maßnahmen nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens behandelt. Dies bedeutet, dass bereits einer der drei Insolvenzgründe nach Insolvenzordnung - Zahlungsunfähigkeit (§17 Abs. 1 InsO), drohende Zahlungsunfähigkeit (§18 Abs. 1 InsO) oder Überschuldung (§19 Abs. 1 InsO) - eingetreten ist und die Insolvenz eröffnet wurde.1 Die Arbeit verzichtet darauf, die Insolvenzordnung an sich sowie die Ursachen der Insolvenz zu betrachten. Ebenso wenig wird auf das Antragsverfahren, den Verfahrensablauf, die Aufgaben des Insolvenzverwalters oder auf verfahrensspezifische Maßnahmen eingegangen. Im folgenden und ersten Gliederungspunkt dieser Arbeit werden die Begriffe Sanierung, Restrukturierung und Zerschlagung voneinander abgegrenzt. Anschließend wird erläutert, wie die Sanierungsprüfung abläuft. Dabei werden die Bergriffe Sanierungsbedürftigkeit, Sanierungsfähigkeit und Sanierungswürdigkeit definiert. In Gliederungspunkt drei wird dargestellt, wann Sofortmaßnahmen nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens nötig sind, und wie diese im Einzelnen aussehen können. Hierfür wurden beispielhafte Maßnahmen ausgewählt, die einerseits keine vollständige Aufzählung sind, und andererseits nicht nur nach Eröffnung des Verfahrens, sondern auch während des Sanierungsprozesses eingesetzt werden können. Danach werden in Gliederungspunkt vier einige spezielle finanzwirtschaftliche Maßnahmen vorgestellt. Abgeschlossen wird die Seminararbeit mit einem kurzen Fazit.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.