Anorexie im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Fürsorge

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 3086 · GRIN Verlag
Ebook
21
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein vielschichtiges ethisches Problem diskutiert werden: Darf eine an Anorexia Nervosa leidende Patientin gegen ihren Willen ernährt werden, um ihr gefährlich niedriges Körpergewicht zu erhöhen? Um diese Frage zu beantworten, müssen mehrere Fachbereiche einbezogen werden. Der Schwerpunkt wird auf ethischen Fragestellungen liegen, ohne jedoch psychiatrische Erkenntnisse zu vernachlässigen, die vor allem im konkreten Fall bedeutend sind. Außerdem soll ein Augenmerk auf den individuellen Umständen, die eine allgemeingültige Antwort verbieten, und der Sicht der Betroffenen liegen, die in der Literatur häufig vernachlässigt wird. Abschließend wird ein häufig zitiertes Fallbeispiel vorgestellt und anhand der zuvor dargelegten Grundlagen diskutiert. Auch dort wird der Schwerpunkt im ethischen Bereich liegen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.