Schilfrohr im Winde

· Otbebookpublishing
Libro electrónico
189
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Auf der abgeschiedenen Insel der Granatapfelbäume und der wilden Kaktusfeigen siedelt die Erzählerin ihr archaisch anmutendes Drama um Schuld und Sühne an. Wie Schilf im Wind finden sich die Insel-Menschen vom Schicksal erfasst, geknickt, zu Boden gedrückt und zuweilen wieder aufgerichtet.

Acerca del autor

Grazia Deledda (1871-1936) war eine italienische Schriftstellerin, die als erste und bis heute einzige italienische Frau den Nobelpreis für Literatur erhielt (1926). Geboren in Nuoro auf Sardinien, wuchs sie in einer ländlichen Umgebung auf, die ihre Werke tief prägte. Ihre Romane und Erzählungen sind bekannt für ihre lebendige Darstellung des sardischen Lebens und der dortigen sozialen und kulturellen Konflikte.Deledda begann bereits in jungen Jahren zu schreiben und veröffentlichte ihre ersten Werke in lokalen Zeitschriften. Ihre literarische Karriere nahm Fahrt auf, als sie nach Rom zog, wo sie sich in literarischen Kreisen bewegte und ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich machte. Ihre Geschichten sind oft von starken, komplexen Frauenfiguren geprägt, die gegen gesellschaftliche Normen und persönliche Herausforderungen kämpfen.Ein zentrales Thema in Deleddas Werk ist der Konflikt zwischen Tradition und Moderne, was sie zu einer wichtigen Stimme in der italienischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts machte. Ihre Werke spiegeln die Spannungen und Veränderungen wider, die Italien in dieser Zeit durchlief, und bieten Einblicke in die menschliche Natur und die Herausforderungen des Lebens.Trotz ihrer Erfolge war Deledda nicht frei von Kontroversen. Ihre realistische Darstellung der sardischen Gesellschaft wurde von einigen Zeitgenossen als zu düster und kritisch empfunden. Dennoch beeinflusste sie viele zeitgenössische Schriftsteller und bleibt eine bedeutende Figur in der europäischen Literaturgeschichte.Deleddas Vermächtnis lebt weiter, nicht nur durch ihre literarischen Werke, sondern auch durch ihre Rolle als Pionierin für Frauen in der Literatur. Ihre Fähigkeit, universelle Themen durch die Linse ihrer sardischen Herkunft zu beleuchten, macht sie auch heute noch relevant und inspirierend.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.