Schizophrenie

· Kohlhammer Verlag
E-book
168
Strony
Odpowiednia
Oceny i opinie nie są weryfikowane. Więcej informacji

Informacje o e-booku

Die Schizophrenie ist eine komplexe psychische Störung, die weltweit etwa 1% der Bevölkerung mindestens einmal im Leben betrifft. In den letzten Jahren wurde die wohnortnahe ambulante Versorgung für schizophren Erkrankte ausgeweitet. Aufgrund der Krankheitscharakteristika ist eine effektive ambulante Begleitung und Behandlung über eine vergleichsweise lange Dauer maßgeblich für den Behandlungserfolg. Zur Sicherung einer guten und effizienten ambulanten Versorgung ist die Implementierung von evidenz- und leitlinienbasierten Behandlungspfaden von großem Nutzen, um Versorgungsabläufe zu optimieren, eine interdisziplinäre Koordination zu ermöglichen und Transparenz für Leistungserbringer, Kostenträger, Patienten und deren Angehörigen zu gewährleisten. Das vorliegende Buch beschreibt einen ambulanten Behandlungspfad Schizophrenie und ist ein Praxisleitfaden für eine erfolgreiche ambulante Versorgung. Algorithmen können als Zusatzmaterial im Internet heruntergeladen werden.

O autorze

Jeanett Radisch (Dipl.-Soz.), Katja Kleine-Budde (Dipl.-Ökon.) und Johanna Baumgardt (M.A.) haben während ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeitende im Kompetenztandem "Vernetzte Versorgung" des Innovations-Inkubators der Leuphana Universität Lüneburg maßgeblich an der Erstellung des Behandlungspfades mitgewirkt. Dr. Jörn Moock (Dipl.-Soz.) verantwortet die Koordination und operative Leitung des Kompetenztandems "Vernetzte Versorgung". Prof. Dr. Wolfram Kawohl ist Stv. Chefarzt und Leiter des Zentrums für Soziale Psychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und Privatdozent an der Med. Fakultät der Universität Zürich. Er ist als Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Prof. Dr. Wulf Rössler (Dipl.-Psych.), langjähriger Klinikdirektor und Vorsteher an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK), lehrt als Seniorprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg und an der Universität Sao Paulo.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.