Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten

· GRIN Verlag
Ebook
25
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Einführung in den Medienstudiengang, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist ein fundamentaler Veränderungsprozess im Bereich der Medien deutlich sichtbar geworden. Vor allem durch Fortschritte in den Digitalisierungstechnologien wurden die Vorausetzungen für umfangreiche Konvergenzen von Fernsehen und Computer geschaffen. Diese Grundlagen, einer Vereinheitlichung von technologischen Standards, führen zu einem erhöhten Zusammenwachsen der Informations- und Kommunikationsindustrien (IuK-Industrien) und lassen neue Perspektiven in der Zukunft erwarten. Deshalb verfolgt diese Arbeit das Ziel den aktuellen Stand der Konvergenz von Fernsehen und Computer zu untersuchen, deren Potenziale zu erkennen, und auszuloten in welche „Richtung“ wir uns zukünftig bewegen. Es sollen die dafür notwendigen Voraussetzungen, sowie Vor- und Nachteile geklärt werden. Außerdem soll die zentrale Fragestellung der Arbeit aufschlüsseln, in wie weit man die Begriffe einer dritten Fernsehrevolution, der Wohnzimmer-Revolution oder einer digitalen Konvergenz bestätigen kann und welche technischen Lösungen sich in Zukunft durchsetzen könnten (vgl. Becker: 2005: 7; Noam 1996 passim; Rockenhäuser 1999: 4ff ). 1 Im 2. Kapitel geht es direkt um diesen Konvergenzprozess. Zunächst müssen verschiedene Begriffsdefinitionen geklärt werden. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf der technischen Ebene, welche eine neue kommunikative Infrastruktur erst gewährleistet hat (vgl. Burkhart 1999: 63f; Eberle 2002). Anschließend werden im Bezug auf die Konvergenz im 3. Kapitel auf die 2 meist diskutierten technischen Möglichkeiten eingegangen. Die„Multimedia Home Plattform“ (MHP) und die „Media Center PC“ (MC). Außerdem erlaubt diese Grundlage einen Ausblick auf die Visionen für Morgen zu nehmen: Was bieten uns die neuen Vernetzungsmöglichkeiten und wohin werden die „Trends“ des Konvergenzprozesses von TV und Computer hinführen? Wird es ein Zusammenschmelzen der verschiedenen Medien geben oder kommt es zu einer Annäherung oder sogar zu einer Modularisierung. Alle diese Fragen sollen richtungsweisend einen Ausblick in die Zukunft geben.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.