Seeing Through God: A Geophenomenology

· Indiana University Press
E-Book
216
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Playing on the various meanings of Seeing Through God, John Llewelyn explores the act of looking in the wake of the death of the transcendent God of metaphysics. Taking up strategies developed by the Western sciences for seeing and observing, he finds that the so-called tough-minded practices of the physical sciences are very much at home with the so-called tender-minded practices of Eastern religions. Instead of opposing East and West, Llewelyn thinks that blending these spheres leads to a better understanding of aesthetic experience and imagination. In this blending, he presents a phenomenological description of the imagination and the ethical and religious dimensions of the act of imagining. Seeing Through God touches on themes of salvation, the preservation of the environment, and the role of God in our temptation to dishonor the earth. This unique book presents Llewelyn as one of the leading interpreters of the environmental phenomenology movement.

Autoren-Profil

John Llewelyn is Emeritus Reader in Philosophy at the University of Edinburgh. He is author of Appositions of Jacques Derrida and Emmanuel Levinas (IUP, 2002.)

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.