Shelley and the Apprehension of Life

· Cambridge Studies in Romanticism Buch 101 · Cambridge University Press
E-Book
256
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Percy Bysshe Shelley, in the essay 'On Life' (1819), stated 'We live on, and in living we lose the apprehension of life'. Ross Wilson uses this statement as a starting point to explore Shelley's fundamental beliefs about life and the significance of poetry. Drawing on a wide range of Shelley's own writing and on philosophical thinking from Plato to the present, this book offers a timely intervention in the debate about what Romantic poets understood by 'life'. For Shelley, it demonstrates poetry is emphatically 'living melody', which stands in resolute contrast to a world in which life does not live. Wilson argues that Shelley's concern with the opposition between 'living' and 'the apprehension of life' is fundamental to his work and lies at the heart of Romantic-era thought.

Autoren-Profil

Ross Wilson is Lecturer in Literature at the School of Literature, Drama, and Creative Writing, University of East Anglia.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.