Signaturanalyse: Theoretische Grundlagen und Probleme; Ausblick auf Anwendungen

·
· Informatik-Fachberichte Buch 177 · Springer-Verlag
E-Book
223
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Signaturanalyse ist eine moderne Diagnosestrategie, die weltweit in großem Umfang vor allem zur Fehlersuche in Mikrorechnerbaugruppen und zum Test hochintegrierter Schaltkreise eingesetzt wird. Dabei werden lange Signalfolgen, die zur Diagnose komplexer Schaltungen nötig sind, aber nur mit großem Aufwand ausgewertet werden können, durch rückgekoppelte Schieberegister komprimiert. Die Signaturanalyse erschließt einerseits neue Anwendungen "klassischer" Theorien aus dem Grenzgebiet zwischen Informatik und Algebra, führt aber andererseits auch zu einem eigenständigen Interesse am weiteren Ausbau solcher Teilgebiete der Theorien, die für diese Anwendungen von Bedeutung sind. Das vorliegende Buch, das als erstes ausschließlich der Signaturanalyse gewidmet ist, enthält sowohl eine umfassende Darstellung der Grundlagen als auch ausführliche theoretische Untersuchungen zu speziellen Problemen, insbesondere der Fehlermaskierung. Neben bekannten Resultaten werden dabei auch bisher unveröffentlichte eigene Ergebnisse vorgestellt. Darüber hinaus enthält das Buch auch Hinweise auf wichtige Anwendungen der Signaturanalyse, Programme zur Simulation von Signaturregistern auf Klein- und Mikrocomputern sowie einen Überblick über die umfangreiche Literatur zur Signaturanalyse.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.