Der englische Tabakkonsum im 17. Jahrhundert. Die Wechselwirkung zwischen England und der Chesapeake-Bay-Kolonien in Amerika

· GRIN Verlag
Ebook
34
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit setzt sich mit den Wechselwirkungen zwischen der tabakproduzierenden Chesapeake-Bay Kolonien in Virginia und Maryland und dem Mutterland England auseinander, in welchem die Nachfrage nach Tabakprodukten im 17. Jahrhundert drastisch stieg. Hierbei sollen fiskalische Eingriffe, wie beispielsweise Steuern und außenpolitische Konflikte, welche mit dem Tabakhandel in Verbindung stehen, ebenso beleuchtet werden, wie die Veränderung des Konsumverhaltens in der Bevölkerung. Tabak ist die weltweit am weitesten verbreitete, nicht essbare Feldfrucht und wird in mehr als achtzig Ländern angepflanzt. Die ursprünglich aus Amerika stammende Pflanze wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts von den Spaniern erstmals nach Europa gebracht und verbreitete sich von der Iberischen Halbinsel innerhalb kürzester Zeit in Europa und durch die weiteren Entdeckungsfahrten um den ganzen Globus. Heutzutage dominieren im Tabakdiskurs medizinische und soziologische Argumente, doch diese Seminararbeit soll die historische und ökonomische Perspektive auf den Tabak bedienen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.