Simon Magus: The First Gnostic?

· Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft Buch 119 · Walter de Gruyter
E-Book
408
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This latest comprehensive work on Simon Magus lends new impetus to the investigation of Early Christianity and questions surrounding the origin and nature of Gnosticism. Major contributions of this study include: (1), a departure from the traditional exegesis of Acts 8, 5-24 (the first narrative source of Simon), and the later following reports of ancient Christian writers; (2), an overview of the literature of Graeco-Roman antiquity to determine the contribution of "magic" and "the Magoi" in the development of perceptions and descriptions of Simon; and (3), the inclusion of social science explanation models and modern estimations of "identity", in a creative approach to questions surrounding the phenomenon of Simon.

Autoren-Profil

Dr. Stephen Haar is senior pastor of Glynde Lutheran Church, Adelaide, South Australia. This book is a revision of his Ph.D. dissertation under the supervision of Professor Michael Lattke, Department of Studies in Religion, University of Queensland, Brisbane/Australia.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.