Ivanhoe - Der Schwarze Ritter

· Otbebookpublishing
Ebook
359
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ivanhoe ist ein 1820 veröffentlichter Roman von Sir Walter Scott und zugleich der Name der Hauptperson des Romans, des Kreuzritters Sir Wilfred of Ivanhoe. Die Geschichte thematisiert die Rivalitäten in England zwischen Angelsachsen und Normannen nach dem Sieg Wilhelms des Eroberers sowie die Spätfolgen der Kreuzzüge mit der Geiselnahme des englischen Königs Richard Löwenherz in Österreich. Ebenso sind die zur Zeit der Handlung existierenden Vorurteile gegenüber Juden dargestellt. Robin Hood tritt unter dem Namen "Locksley" in Erscheinung. Die normannischen Gegenspieler Ivanhoes tragen französische Namen, weil der Adel Englands damals noch Französisch sprach (Brian de Bois-Guilbert, Maurice de Bracy, Philippe de Malvoisin, Ralph de Vipont, Reginald Front-de-Boeuf Herr von Torquilstone). In Abwesenheit König Richards stützt sich dessen jüngerer Bruder Johann Ohneland auf die Macht dieser normannischen Ritter und Barone. Gegensätze zur düsteren Gestalt des normannischen Tempelritters Bois-Guilbert bilden der Held Ivanhoe und die tragische Rolle der Rebekka. In den verschiedenen Bearbeitungen des Stoffes wird die von Sir Walter Scott erfundene Figur des Ritters Ivanhoe zunehmend mit dem viel älteren Mythos um Robin Hood verwoben.

About the author

Sir Walter Scott, geboren am 15. August 1771 in Edinburgh, Schottland, war ein Schriftsteller und Dichter, dessen Werke die literarische Welt des 19. Jahrhunderts maßgeblich prägten. Scott gilt als Begründer des historischen Romans und brachte mit seinen lebendigen Schilderungen vergangener Epochen die Geschichte auf eine Weise zum Leben, die zuvor unerreicht war.Seine Karriere begann als Anwalt, doch seine Leidenschaft für die Literatur führte ihn bald auf einen anderen Weg. Scott war ein produktiver Autor, dessen Werke oft die romantische Verklärung der schottischen Geschichte und Landschaft thematisierten. Seine Fähigkeit, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu verweben, machte ihn zu einem Pionier des Genres.Ein bemerkenswerter Aspekt seines Lebens war seine Rolle in der Wiederbelebung schottischer Kultur und Traditionen. Scott war maßgeblich an der Organisation des Besuchs von König George IV. in Schottland im Jahr 1822 beteiligt, ein Ereignis, das als Wendepunkt in der Wahrnehmung schottischer Identität gilt.Trotz seines Erfolges war Scott nicht frei von Kontroversen. Seine finanziellen Probleme führten zu einem spektakulären Bankrott im Jahr 1826, doch anstatt aufzugeben, schrieb er unermüdlich weiter, um seine Schulden zu begleichen. Diese Entschlossenheit und sein unermüdlicher Arbeitsethos machen ihn zu einer faszinierenden Figur.Scott beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Schriftsteller, darunter Charles Dickens und Victor Hugo. Seine Werke inspirierten Generationen von Autoren und trugen dazu bei, das Interesse an historischen Romanen und der schottischen Kultur zu fördern. Sir Walter Scott starb am 21. September 1832, doch sein literarisches Erbe lebt weiter und fasziniert Leser bis heute.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.