Soviet Censorship

· Publifye AS
E-Book
58
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Soviet Censorship explores how the Soviet Union controlled creative and political expression for over seventy years. It reveals the system was more than just political repression; it fundamentally aimed to forge a new Soviet identity.

The book delves into the intricate mechanisms of this control, highlighting the role of Glavlit, the Main Administration for Literary and Publishing Affairs, and the KGB, while also examining how artists resisted through movements like samizdat, the self-published underground literature.

The book begins by laying out the theoretical foundations of censorship under Marxism-Leninism and its early implementation. It then progresses through an examination of the institutional framework, application in various artistic domains like film and literature, and the impact on political dissent.

By drawing on archival documents and personal accounts, Soviet Censorship provides a comprehensive view of Soviet censorship, demonstrating its lasting consequences on culture and society and offering a unique perspective that acknowledges both the intended and unintended impacts of this system.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.