Spektrum Kompakt - Stromnetze der Zukunft

· Spektrum der Wissenschaft
E-Book
65
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Liebe Lesende, ein Blick aufs Handy zeigt mir, wie viel Strom von der Fotovoltaikanlage auf unserem Dach gerade die Batterie im Keller speist und wie viel ins öffentliche Stromnetz geht. Wird ein Verbraucher eingeschaltet, erscheint ein entsprechender Peak und in der schematischen Darstellung fließt Strom von der Batterie und aus dem Netz in Richtung Haushalt. Zugegeben, ich nehme es als selbstverständlich hin, dass dabei alles reibungslos funktioniert. Doch das Netz wurde ursprünglich nicht dafür konzipiert, dass immer mehr Haushalte Strom einspeisen – ebenso wenig wie für energiehungrige Wärmepumpen und Elektroauto-Ladestationen. Das Stromnetz braucht daher dringend ein paar Updates. Und das noch aus einem weiteren Grund: Zu manchen Zeiten kann es die großen Mengen an Strom, die Windräder und Solarzellen erzeugen, gar nicht aufnehmen. Um die »überschüssige« Energie für magere Zeiten vorzuhalten oder sinnvoll zu nutzen, bauen Unternehmen und Energieversorger massiv Speicherkapazitäten auf. Denn wer will schon Strom verschenken – gerade in dem Land, das europaweit einen der höchsten Strompreise hat? Eine erhellende Lektüre wünscht Ihnen Verena Tang, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.