Sport und Ethik

· GRIN Verlag
E-Book
14
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: sehr gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Sport, Moral und Ethik stehen sich nicht fremd gegenüber. Aus vielen Dokumenten ist überliefert, dass Moral in sportliche Aktivitäten integriert ist, seitdem es so etwas wie eine sportive Kultur gibt. Sie wird zu allererst durch die Bewahrung moralischer Prinzipien als eine solche konstituiert. Die moralisch ambitionierte Generalfrage nach den erlaubten und unerlaubten, nach den schicklichen und unschicklichen Handlungen im Sport ist also keine Erfindung unserer Gegenwart. Vielmehr haben Sportmoral und darauf gerichtete ethische Besinnungen eine lang währende Tradition. Die Konjunktur, die die Ethik heute zweifelsfrei in vielen Bereichen des menschlichen Handelns erlebt, scheint allmählich auch die Sportethik 'anzustecken'. Gewiss ist, dass mittlerweile das Bewusstsein für ethische Probleme sportlicher Handlungen geschärft worden ist. Vermehrt wird ein Ethikbedarf diagnostiziert und angemahnt. So hat nicht zuletzt R. v. Weizsäcker in seiner viel beachteten Rede vor der Hauptversammlung des NOK (1985) unumwunden ausgesprochen: "Es ist gut, wenn für uns Deutsche und von uns Deutschen Beiträge nicht nur zur sportlichen Spitzenleistung, sondern auch zur Festigung der innersten Grundsätze des Sports ausgehen." Weizsäcker hält die Entwicklung einer 'verbindlichen Sportethik' für das 'zentrale Gebot einer humanen und verantwortlichen Sportpolitik'.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.