Sprachbildung im Geschichtsunterricht: Zur Bedeutung der kognitiven Funktion von Sprache

· ·
· Waxmann Verlag
E-Book
226
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Sprachbildung ist nicht mehr nur Thema der Sprachwissenschaft, insbesondere von Deutsch als Zweitsprache, sondern auch im Kontext der Bildungswissenschaften und auch innerhalb der Fachdidaktiken findet sich eine zunehmend konsistente theoretische und empirische Forschung. Dabei unterscheidet sich die Intensität der Forschung zwischen den einzelnen Fachbereichen. Hier schließt der Sammelband eine Lücke und greift Forschungsdesiderate für die Disziplin der Geschichtsdidaktik auf und präsentiert einen interdisziplinären Zugang, der aktuelle Forschungserkenntnisse wiedergibt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.