Sprachgerechtigkeit

· S. Fischer Verlag
E-book
400
Mga Page
Kwalipikado
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

Sprachgerechtigkeit - Ein inspirierender Beitrag zur Debatte um Menschenrechte und Vernunftrecht

In den aktuellen Debatten um Menschenrechte, Vernunftrecht, Persönlichkeitsrechte und internationales Recht wird oft auf den Begriff der Gerechtigkeit verwiesen. Doch wie lässt sich Gerechtigkeit tatsächlich fassen? Der international renommierte Literaturwissenschaftler Werner Hamacher geht im Anschluss an die klassische politische Philosophie davon aus, dass Sprache der Grund der Gerechtigkeit ist.

In aufschlussreichen Studien zu Platon, Aristoteles, Kant, Milton, Locke, Mendelssohn, Hamann, Celan und Legendre zeigt Hamacher die Geschichte einer Sprachverkürzung in den vorherrschenden Rechtstheorien auf. Dieser stellt er die Erinnerung an eine Sprache entgegen, die sich nicht auf Urteile beschränkt, sondern auf die Erweiterung und Entgrenzung des Sprechens abzielt.

Sprachgerechtigkeit ist ein grundlegender und inspirierender Beitrag zu einer der wichtigsten philosophischen Debatten unserer Zeit. Hamacher eröffnet neue Perspektiven auf das komplexe Verhältnis von Sprache, Recht und Gerechtigkeit und regt zum Überdenken etablierter Theorien an.

Tungkol sa may-akda

Werner Hamacher (1948-2017) war zuletzt Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt und Emmanuel Levinas-Professor für Philosophie an der European Graduate School, Saas-Fee. Er studierte Komparatistik, Philosophie, Germanistik, Soziologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin und Philosophie an der Ecole Normale Supérieure in Paris. Von 1984 bis 1998 war er Professor of German and the Humanities an der Johns Hopkins University, USA; von 2003 bis 2006 Distinguished Global Professor an der New York University. Er publizierte zahlreiche Arbeiten im Grenzgebiet zwischen Literaturwissenschaft und Philosophie, u.a. »Entferntes Verstehen. Studien zu Philosophie und Literatur von Kant bis Celan«.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.