Am Beispiel der Sowjetunion, Polens, der Tschechoslowakei, Ungarns, RumΓ€niens, Bulgariens, der DDR sowie der SonderfΓ€lle Jugoslawien und Albanien analysieren die Autoren des Bandes drei Forschungsfelder, die fΓΌr Bestand und StabilitΓ€t der staatssozialistischen Systeme von zentraler Bedeutung waren: die Staatsparteien als monopolistische HerrschaftstrΓ€ger, die Sozialpolitik als wichtigstes Medium der Herrschaftslegitimation und die Rolle von Opposition und Widerstand infolge des Scheiterns autokratischer Regimelegitimierung.