Basisaktivierung als Mittel gegen soziale Exklusion?: Ein Vergleich von Quartiersmanagement und Community Organizing an Berliner Beispielen

· Region - Nation - Europa Book 80 · LIT Verlag Münster
Ebook
349
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit Jahren steigen Politikverdrossenheit und die Zahl der Menschen an, die sich von der Gesellschaft exkludiert fühlen. Können Basisaktivierung durch Quartiersmanagement und Community Organizing diesen Trends entgegenwirken? Fördert die Ermöglichung der gesellschaftlichen Teilhabe von benachteiligten Bevölkerungsgruppen die Sozialkapitalbildung im Sinne Putnams? Um diese Fragen zu beantworten, wurden die vorhandene Literatur analysiert und zahlreiche Experteninterviews geführt.

About the author

Stefan Huber hat an der der Universität Potsdam und Universität Bergen Verwaltungswissenschaft studiert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Stefan Huber

Similar ebooks