Big Data und Digitalisierung in der Versicherungsbranche: Self-Tracking und Wearables als Herausforderung für die Geschäftsmodelle der Krankenkassen

· BoD E-Short
Ebook
38
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Big Data hat sich in den letzten Jahren zu einem Trendbegriff entwickelt. Immer besser und schneller werdende Technik ermöglicht die Erzeugung, Verarbeitung und Sammlung einer Vielzahl von Daten und neuen Datenarten. In kaum einem anderen Bereich werden bereits so viele Daten generiert, wie im Gesundsystem. Allerdings wird das Potenzial, das in der Informationsflut steck, noch nicht optimal genutzt und eine mögliche lückenlose Informationstransparenz kommt bei Patienten und Versicherten bislang nicht an. Dies ist verwunderlich, da in allen Lebensbereichen versucht wird Probleme mit Technologie und der Generierung neuer Daten zu lösen. Vor allem Krankenkassen besitzen eine entscheidende Funktion in der Informationsverarbeitung von Patientendaten. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis die vorhandenen Geschäftsmodelle der Krankenkassen sich der Digitalisierung weiter angepasst haben und eigens generierte und geteilte gesundheitsrelevante Daten als Grundlage zur Ermittlung von Boni und Prämien herangezogen werden. Das Potenzial für Patienten, Versicherte, das Gesundheitswesen und Versicherer ist groß, doch es gibt eine Vielzahl an Fragen zu klären. Das vorliegende Essay stellt aktuelle Entwicklungen dar und bietet Denkanstöße für Entscheider, um eigene Geschäftsmodelle anzupassen und zu erweitern.

About the author

Stefan Wagner arbeitet als Technologieberater. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen und hat einen Masterabschluss in Technical Entrepreneurship and Innovation. Während seiner Ausbildung lag zuletzt ein starker Fokus auf dem Thema Innovationen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Geschäftsmodelle von Unternehmen. Er interessiert sich für Technik und Design sowie innovative Produktideen und deren Verwendungszweck und Marktfähigkeit. Mehr Infos: www.tjocreation.com

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.