Reflexive Schreibwissenschaft: Disziplinäre und praktische Perspektiven

· ·
· Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft Book 14 · wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
184
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieser Band versammelt 24 Schreibporträts von Schreibdidaktiker:innen und Fachwissenschaftler:innen diverser Disziplinen, die Auskunft über Ideen und Zugänge zum wissenschaftlichen Schreiben geben und dessen Bedeutung für die Forschung behandeln. Das Schreiben ist eine dynamische Form gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Handelns. Je nach Kontext werden unterschiedliche Anforderungen gestellt und verschiedene Literaturen und Textspuren hinterlassen. Die Autor:innen reflektieren, wie das Schreiben in ihrem Leben und in ihrer Forschung wichtig wurde, wie sie sich dem Schreiben und Schreibenlehren nähern und was sie von der zukünftigen Verständigung über das Schreiben in Hochschule und Gesellschaft erwarten. Als Sammlung wissenschaftlich fundierter, persönlicher und praktischer Eindrücke bildet der Band den Ausgangspunkt einer offenen Diskussion zur Schreibwissenschaft als sich entwickelnder (Inter-)Disziplin. Die unkonventionell, kontrovers und pointiert geschriebenen Beiträge sind für Studierende und Enthusiast:innen ebenso inspirierend wie für professionell Schreibende und Lehrende.

About the author

Stefanie Haacke-Werron ist seit langen Jahren Schreibberaterin an der Universität Bielefeld. Sie interessiert sich besonders für Formen des "Dazwischen" und für die auf das Schreiben hin verwendeten empirischen Praktiken der Wissenschaften. Dr. Andrea Karsten ist Koordinatorin des Kompetenzzentrums Schreiben an der Universität Paderborn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fortbildungen, Workshops und Beratungen rund um das akademische Schreiben sowie qualitative Schreibforschung. Prof. Dr. Ingrid Scharlau ist Professorin für Kognitionspsychologie an der Universität Paderborn und leitet dort das Schreibzentrum sowie Mentoring-Programme für Doktorandinnen und Studentinnen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Experimentalpsychologie und der Didaktik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.