Magnetische Metropolen: Über die Anziehungskraft von beweglichen Städten

· Kursbuch
Ebook
23
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Während der Planungstheoretiker John Friedmann 2002 noch vom Tod der Städte sprach, zeigt sich heute eine neue Art von Urbanität. Was passiert in und mit Städten? Welche Bewegungen entstehen dort? Stephan A. Jansen beschreibt in seinem Beitrag die Anziehungskraft von beweglichen Städten und wie die Diskussion über Megastädte sich im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Er benennt die zentralen Erfolgsfaktoren für Metropolen, zeigt, dass wettbewerbsfähige Metropolen vor allem Magnete für Migranten sind (wobei es in Deutschland nur Frankfurt am Main unter die Top 25 der migrantenoffensten Metropolen schaffte) und beschreibt, wie die Digitalisierung mit ihren Innovationen die Städte zukünftig verändern werden.

About the author

Stephan A. Jansen, geb. 1971, ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Karlshochschule Karlsruhe, Co-Gründer der Sozietät für Digitale & Soziale Transformation `Das 18te Kamel & Komplizen ́ sowie Geschäftsführer der Gesellschaft für urbane Mobilität BICICLI, Berlin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.